DemokratieDesignkompetenzGesellschaftGlobalisierungInterkulturalitätInterventionKonsumNachhaltigkeitPolitikProtestUrbanWertesystemWissenschaftZukunftsvisionen
Es lässt sich nicht leugnen, dass Vorurteile ein Teil von uns Allen sind und Jede*r betroffen ist. Wichtig hierbei ist,...
Selbstreflexion
Wir leben in einen komplexen Zeit: in unserer Welt entstehen tiefe Brüche. Unseres soziales Umfeld wandelt sich. Die Städte werden immer globaler, interkultureller, diverser und…
The Civic City in a Nomadic World
Passt der Islam zu Deutschland? Für die Feministin Zana Ramadani ist klar: Muslime haben in Deutschland nur dann einen Platz, wenn sie ihre Religion als…
Die verschleierte Gefahr
Demokratie braucht den Diskurs. Wie können wir Designer unsere Kompetenzen einsetzen, um Menschen verschiedener Herkunft, Ansichten und Hintergründe in einen...
Diskurs zu öffnen
Rassismus ist in unserem Alltag allgegenwärtig. Wir müssen uns rassistische Muster und diskriminierendes Verhalten bewusst machen, um als diverse Gesellschaft...
Rassistische Muster
Die Autorin beschreibt in diesem Buch anhand von Geschichten aus ihrem Leben den Rassismus, der ihr im Alltag als schwarze Frau in Deutschland begegnet. Sie…
Alice Hasters
Lily Chumley ist Anthropologin und berichtet in ihrem Buch von Feldstudien, die sie 2006-2008 in China durchgeführt hat. Dabei untersucht sie kritisch die Art und…
Creativity Class
Das Projekt Mapping Discrimination beschäftigt sich mit verschiedenen Formen der Diskriminierung und will Diese sichtbar machen.
Mapping Discrimination
Who is more of ‚citizen‘, ‚the committed outsider‘ or the unconcerned insider?
Committed Outsider
„Die meisten weißen Menschen denken nicht übers Weiß-sein nach. Weiß-sein ist der unsichtbare Maßstab, die Norm, der Standard.“ (Tupoka Ogette:...
Perspektivwechsel
Wer von uns wollte nicht auch schon immer gerne in die Köpfe der Erfolgreichen und Prominenten schauen?! Reed führt die Leser*innen mit Leichtigkeit durch die…
Was im Leben wichtig ist
Auch wir Designer sollten die Vielfalt der wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Prozesse in einer Gesellschaft beachten, wenn wir Projekte verwirklichen.
Vielfalt in einer Gesellschaft