Die Utopie der*s Einen ist die Dystopie der*s Anderen – wir sollten unsere Werte neu definieren um bessere Wege denken zu können. Die Zeit ist reif für gemeinsame Zukunftsvisionen, basierend auf demokratischen Werten.

Aufgeschnappt von Magdalena Kern aus dem Buch » Alles könnte anders sein« geschrieben von »Harald Welzer«

Möchtest du mehr zu dem Thema erfahren?

">

Man sollte seinen Einfluss als Gestalter*in der notwendigen Transformation auf keinen Fall unterschätzen.

Einfluss als Gestalter*in

">

Harald Welzer Soziologe und erprobter Zukunftsarchitekt, schildert in seinem Buch die Utopie eines sozial gerechten & wirtschaftlich funktionierenden Gesellschaftssystems, das die Ressourcen schont, dem Einzelnen…

Alles könnte anders sein

">

Was sind heute die großen Ideen? Historischer Fortschritt basierte fast immer auf utopischen Ideen: Noch vor 100 Jahren hätte niemand für möglich gehalten, dass die…

Utopien für Realisten

">

Veränderung ist eine Chance die wir nutzen sollten, um Bewehrtes und Visionäres auf dem Weg in eine wünschens­werte Zukunft zu … Veränderungschance Mehr lesen

Veränderungschance

">

Durch eine veränderte Haltung können wir den Dingen, die uns umgeben mehr Wert­schätzung entgegen­bringen und damit ein nachhaltiges Denken und … Nachhaltigkeit durch Wertschätzung Mehr…

Nachhaltigkeit durch Wertschätzung

">

Who is more of ‚citizen‘, ‚the committed outsider‘ or the unconcerned insider?

Committed Outsider

">

Storytelling is a discipline, as much as science is. The hope lies in integrating the two.

Storytelling is a discipline

">

„Die Welt ist zum Verändern da, nicht zum Ertragen.“

Die Welt zum Verändern

">

Wie sieht die Zukunft aus, welchen Herausfor­derungen müssen wir uns noch stellen, was können wir als Designer*innen für eine bessere … Herausforderungen für Designer*innen Mehr…

Herausforderungen für Designer*innen

Nach oben scrollen