DemokratieDesignkompetenzGesellschaftGlobalisierungInterkulturalitätInterventionKonsumNachhaltigkeitPolitikProtestUrbanWertesystemWissenschaftZukunftsvisionen
Räumliche Strukturen formen gesellschaftliche Rahmenbedingungen. Laut Martina Löw ist die Entstehung von Raum als soziales und prozesshaftes Phänomen zu verstehen,...
Räumliche Strukturen
"Die Raumbilder sind die Träume der Gesellschaft. Wo immer die Hieroglyphe irgendeines Raumbildes entziffert ist, dort bietet sich der Grund der sozialen Wirklichkeit dar." -…
Raumsoziologie
Design beeinflusst menschliches Verhalten. Daher stehen Designer*innen in der Verantwortung, sich über die Wirkung und Effekte ihres Schaffens bewusst zu...
Design lenkt Verhalten
Durch eine veränderte Haltung können wir den Dingen, die uns umgeben mehr Wertschätzung entgegenbringen und damit ein nachhaltiges Denken und...
Nachhaltigkeit durch Wertschätzung
Das Streben nach Kreativität folgt meist konsum- und wachstumsorientierten Interessen. Kreative Individuen erhöhen das Innovationspotenzial einer Gesellschaft, gleichzeitig sind sie...
Creative Industries