
Zu Beginn des Semesters haben wir uns die Frage gestellt:
Was können wir gestalten, um Zusammenkunft interaktiv und bunt zu fördern?
(Nachhaltig, bunt, warm, freundlich, akustisch, digitaler Raum, Echtzeit Übertragung)
Unsere demokratischen Werte
- Austausch fördern
- Inklusion
- Zusammenkunft
- Partizipation
- Teilhabe an der digitalen Welt
- Raum für Diskurs schaffen

Problemstellung
In unserer heutigen Zeit und gerade während Corona, werden Senioren leider oftmals ausgeschlossen oder haben wenig soziale Kontakte und fühlen sich oft einsam und alleine. Viele haben keine Kinder oder Enkelkinder, mit denen sie sich unterhalten, austauschen und von einander lernen können. Senioren haben viel Lebenserfahrung und es ist wichtig, dass sie ihr Wissen an die jüngeren Generationen weitergeben können. Wer von uns war als Kind nicht gerne bei den Großeltern und hat gespannt den Geschichten von früher aus der Kindheit gelauscht oder hat zusammen gekocht, gebacken und voneinander gelernt?


Zielgruppe
Senioren & junge Menschen



